Kontakt zu Kai Uwe Wiesner
kai@schutzmitnanoglaskeramik.de
+49 (170) 6952238
Kontaktformular
Fragen und Antworten zur Keramik Versiegelung
Hat die Keramik Versiegelung im Innenbereich (Bad oder Küche) Auswirkungen auf die Gesundheit oder im Kontakt mit Lebensmitteln?
Nein,für unsere Versiegelung gibt es sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Lebensmittelbereich.
Was passiert nach Ablauf der Garantiezeit von bis zu 5 Jahren, muss dann neu versiegelt werden, gibt es Flecken oder wird der Lack unansehnlich?
Der Lack bekommt weder Flecken noch wird er hässlich. Sie merken lediglich, dass die Reinigung wieder schwieriger wird und der Lack verliert etwas an Glanz. Das sind Zeichen, dass die Beschichtung ihrer Versiegelung langsam verschwindet. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Keramik Versiegelung zu erneuern.
Schützt die Keramik Versiegelung vor Steinschlägen?
Nur bedingt bei kleinen Steinchen, das bedeutet die Steinschläge die Sie NICHT sehen, da hat unsere Versiegelung genützt. Je größer und heftiger der Steinschlag, dann kann die Schicht der Versiegelung die Wucht nicht mehr abhalten.
Wie lange dauert eine Versiegelung meines Fahrzeuges?
Für ein Wohnmobil brauchen wir ca. 3-4 Arbeits-Tage.
Bei einem PKW beträgt die Arbeitsdauer ca. 2-3 Arbeits-Tage..
Bei speziellen Fahrzeugen (Oldtimer, oder übergroße Wohnmobile) kann die Arbeitszeit variieren. Sie erfahren das jedoch im Vorfeld nach Absprache.
Können wir in unser Wohnmobil nutzen, während die Keramik Versiegelung angebracht wird?
Wie wirkt die Keramik Versiegelung auf Folien und GFK-Teile, welche sehr empfindlich auf UV-Strahlung reagieren?
Da in unserer Nano-Glas-Keramik einen integrierten UV-Schutz besitzt, altern alle versiegelten Teile wesentlich langsamer. Die Rissbildung und die Ausbleichung der Folien, sowie die Verfärbung und Auskreidung der GFK-Teile wird dadurch um einige Jahre nach hinten verschoben.
Was passiert nach einem Unfall, wenn ein versiegeltes Teil ausgewechselt oder repariert wurde?
Für die Reparatur-Werkstätte stellt die Nano-Glas-Keramik-Versiegelung kein Problem dar, Entweder wird das beschädigte Teil ausgewechselt oder es wird gespachtelt, geschliffen und lackiert. Spätestens wenn das beschädigte Teil geschliffen wird ist die Versiegelung weg. Nach 3 Wochen, wenn der neue Lack ausgegast hat und fest ist, kann das ausgewechselte Teil erneut versiegelt werden. Sie werden keinen Unterschied im Lack sehen. Sollte es sich um einen Versicherungsfall handeln, werden die Kosten für die Versiegelung von der Versicherung übernommen. Die Erstversiegelung können Sie gegenüber der Versicherung mit ihrer ordnungsgemäßen Rechnung belegen.